Die Drehleier (auch: Radleier) ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge einer oder mehrerer Melodiesaiten wird mechanisch über Tasten verkürzt, um die Tonhöhe zu verändern. Meist klingen eine oder mehrere Bordunsaiten auf konstanter Tonhöhe mit. Zum Erzeugen von rhythmischen Schnarrlauten dient oft ein Schnarrsteg. |
Kategorien
Ton-Art
Drehleier
|
Drehleier
Das Herunterladen der Fotos ist nicht gestattet. Sämtliche Fotos wurden mit einem Wasserzeichen markiert, um die unbefugte Nutzung für den Eigenbedarf zu verhindern. |