Willkommen

Herzlich willkommen auf meiner Homepage.

Ich lade Sie ein zu einem virtuellen Rundgang. In diversen Alben zeige ich Ihnen eine Auswahl meiner Fotografien. Eine Liste informiert Sie über einige meiner zurückliegenden Ausstellungen. Einen Hinweis auf evtl. geplante Projekte und Ausstellungen ist ebenso zu finden wie Hinweise auf zurückliegende Publikationen. Beim Durchstöbern wünsche ich viel Spaß.

Besonders freue ich mich auf Ihren Besuch in meinem Atelier in der "Alten Brennerei", einer Ateliergemeinschaft von über 20 Künstlern und Kunsthandwerkern in 26125 Oldenburg-Etzhorn, Butjadinger Straße 346. Die Öffnungszeiten sind an jedem 1. Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr. In der Regel treffen Sie dann alle Künstler an. Die Wegbeschreibung bzw. einen Lageplan finden Sie beim Rundgang über meine Homepage. S. auch entsprechender link.

Über Mich

Peter Hoeltzenbein

Seit der Jugendzeit interessierten mich Fotografie und Bildgestaltung. Die Entbindung von beruflichen Verpflichtungen aus gesundheitlichen Gründen (1998) gab mir Gelegenheit, zu entdecken, dass es für mich noch andere Möglichkeiten gab, Potentiale zu entfalten und  mich zu engagieren. Bereits 1986 war ich Mitbegründer der "Oldenburger Photoamateure" und nahm teil an Ausstellungen in Oldenburg und...

Ausstellungen

Oldenburg, St. Stephanus Kirche: „Licht-Tanz“, Licht, Tanz, Bewegung (E)

Oldenburg, Artothek: Ausstellung neu angekaufter Werke (G)

Rastede, Palais „Blick nach draußen“, Ausstellung zum Kunstpreis 2011 (G)

Stapelfeld, Katholische Akademie: „Wolkenwege weltenweit“, (E) Edewecht, Volksbank: „Grenzgänge“, anlässl. der Edewechter Kunsttage (G)

Oldenburg, Bauwerkhalle: „Medizin:Kunst – Fremde Welten“, Kristallfotografien medizinischer Wirkstoffe“, anlässl. Oldenburg, Stadt der Wissenschaft 2009 (G)

Oldenburg, St. Stephanus Kirche: „Wolkenwege weltenweit“, abstrakte Fotomalereien und Kristallfotografien in Verbindung mit Gedichten der Oldenburger Autorengruppe WORTSTATT (E)

Das Herunterladen der Fotos ist nicht gestattet. Sämtliche Fotos wurden mit einem Wasserzeichen markiert, um die unbefugte Nutzung für den Eigenbedarf zu verhindern.